Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde, unzugängliche „Terra incognita“, bietet Gelegenheit, tief zu tauchen, ist Chiffre für die Weiten des Meeres und ein Ort, an dem Wale leben. Er ist fast 2.500 Kilometer lang und bis zu 11.000 Meter tief. Am Grund des Marianengrabens herrscht ein Wasserdruck von über 1000 bar – der Wasserdruck in zehn Meter Tiefe beträgt circa ein bar, ebenso der Luftdruck an der Erdoberfläche. Nur drei Menschen sind bislang überhaut in die Tiefen des Marianengrabens vorgedrungen. Und bis heute ist die Tiefsee kaum erforscht – wenngleich selbst hier der Mensch bereits seine Spuren in Form von Umweltgiften hinterlassen hat.
Kooperation der Deutschen Oper Berlin und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.Musiktheater von Feliz Anne Reyes Macahis, Sven Daigger, Josep Planells Schiaffino. Libretto von Uta Bierbaum, Deborah Kötting und Fanny Sorgo
Weitere Vorstellungen: 13./14. und 16.April 2019, 20 Uhr.