„Manchmal war es das Schwierigste für mich, nicht so gut zu malen, wie ich es gekonnt hätte.“ sagt der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi über seine Bilder. - Bilder, auf denen hoch virtuose Stilkopien bekannter Maler zu sehen sind. Mit dem Verkauf dieser Werke narrte das Ehepaar Beltracchi die gesamte Kunstszene.
In der Musiktheater-Kollage SCHREIB DICH AB! befragt eine Gruppe junger Kunstschaffende anhand des Falles Beltracchi die Begriffe „Original“ und „Fälschung“ im Kontext der Postmoderne. In unserer heutigen Welt prallen Zeiten, Stile und allerlei Reminiszenzen per se ungebremst aufeinander. Was ist da eigentlich noch „originell“?
Ein Musiktheater-Abend mit Gesang, Schauspiel, Klavier und Streichquartett.
Weitere Vorstellungen:
03.03.2018 16:00 und 19:00
Mit: Clara Maria Kastenholz, Johanna Marin, Ann-Kristin Mayr, Marius Mik, Konstantin Parnian, Matthias Redekop, Sunniva Unsgård, Vizma Zwaigzne.
Musikalische Leitung: David Bui. Klavier: Mengling Chen.
Regie: Susanne Westenfelder. Bühne und Kostüm: Katja Pech, Janina Kuhlmann
Eintritt 9 Euro / Erm. 6 Euro
Karten unter: karten@brotfabrik-berlin.de
Back to All Events
Earlier Event: February 1
Gesprächskonzert "Neue Szenen"
Later Event: October 19
Wiederaufnahme - Schreib dich ab!